Umfrageergebnis anzeigen: Ich wünsche mir folgenden Contest zur Weihnachtszeit

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 10 Words Contest

    14 36,84%
  • 24 Stunden Contest

    3 7,89%
  • 48 Stunden Contest

    3 7,89%
  • RTP Contest

    11 28,95%
  • Contest mit weihnachtlicher / winterlicher Thematik

    9 23,68%
  • Dungeon - Contest

    7 18,42%
  • 1 Map Contest

    21 55,26%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Alle Jahre wieder… der Contest zur Weihnachtszeit [Bitte abstimmen!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Deshalb mein Vorschlag, es auf tatsächlich einen Bildschirm (also in den meisten Makern eine 20x15 Map) zu beschränken.
    Pflichte bei. Alles andere ist doch keine challenge mehr. :s

  2. #2
    Zitat Zitat von DFYX
    Deshalb mein Vorschlag, es auf tatsächlich einen Bildschirm (also in den meisten Makern eine 20x15 Map) zu beschränken.
    Beim MV und MZ wären das 17x13 bzw. 23x13 Tiles in der Wide-Screen-Variante ^^ Vielleicht könnte man das einfach so formulieren, dass sich der Bildschirm nicht nach oben, unten, links oder rechts bewegen darf. Damit sollten alle Größen abgedeckt sein ^^

  3. #3
    Die Einschränkung wäre denke ich etwas zu groß. Das ist der Haken der kurzen Contests. Ein 20x15-Map-Contest würde viele Ideen ausschließen, ein 24/48-Stunden-Contest setzt voraus, dass du an den 1-2 Tagen eine Menge Stunden über hast. Es sind mMn eher Hardcore-Contests als Casual-Contests. ;-)

  4. #4
    Wie wäre es, wenn man die Größe der Map nicht von Tiles abhängig macht, sondern eine bestimmte Pixelgröße vorgibt, die nicht überschritten werden darf? Z.B. max. 1200 x 1200 Pixel Und wers kleiner mag, macht halt ne kleinere Map

  5. #5
    Dass mit einer einzelnen Map auch nur ein einziger Screen gemeint ist, wurde bereits zu Anfang so kommuniziert, als der Vorschlag eingebracht wurde. Sehe auch wenig Sinn hinter dem gesamtem Prinzip, wenn die Größe der Map das Ganze über den Haufen wirft. Dann kann man das mit der Mapbeschränkung gleich bleiben lassen.

    Es gibt zahllose Möglichkeiten, dies umzusetzen. Dass sich die Möglichkeiten den Einschränkungen beugen müssen, sehe ich nicht als Nachteil sondern als Vorteil. Wenn man sich darauf einlässt, lässt das die Kreativität nur so überquillen. So geht es mir zumindest.
    Leider werde ich aller Voraussicht keine Zeit für eine Teinahme haben, aber ich bin von dem Thema überaus begeistert.

    Und ich formuliere es einmal ganz klar und deutlich, was ich von dem Vorschlag halte:
    Das gesamte Geschehen auf einen Blick zu haben, ist es, was den Reiz des Themas ausmacht.

  6. #6
    Der 1-Map-Contest macht nur dann Sinn, wenn die Größe der Map klar festgelegt ist (zB durch die jeweilige Standardgröße des jeweiligen Entwicklungstools - sofern es so eine überall gibt). Man darf eines dabei nicht vergessen: Theoretisch wäre es möglich, zB auf einer 20x15 Map im RM2k(3) einzustellen, dass die Map scrollt. Dann könnte man über zahlreiche Spielereien (zB Switches und Variablen in Kombination mit Bildern und wechselnden Panoramen) den Effekt erzeugen, dass die Map größer ist, als sie tatsächlich ist. Oder man macht überhaupt das komplette Spiel nur auf einer Map, weil die gesamte Landschaft durch Pictures dargestellt wird und diese wechseln (so habe ich es zB beim letzten 10-Words-Contest gemacht, weil ich mal was Neues ausprobieren wollte). Dann hätte man nicht geschummelt, weil ja tatsächlich alles auf einer Map ist. So ist das aber nicht gemeint, wenn ich das richtig verstehe. Weil's dann keinen Sinn machen würde, alles auf eine Map zu beschränken. Ich verstehe es so, dass sich das gesamte Geschehen eben nur auf einer Map - zB in einem Raum eines Hauses - abspielt. Wie Nagasaki sagt: Der Reiz, dass man das gesamte Geschehen auf einen Blick hat. Somit wäre die einzig logische Regel in diesem Fall, dass das Bild in der Standardauflösung angezeigt werden muss und dieses - was Map-Tiles angeht - nicht scrollen darf. Oder verstehe ich etwas falsch?

  7. #7
    Ben hat bislang nicht ausgeschlossen, dass die Map loopen darf. Siehe hier:
    https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3406120

    Das mit der Standardauflösung ist auch nicht so einfach, weil die illegalen Maker immer 320x240 Pixel angezeigt haben, der legale RM2k3 skaliert das Bild aber normalerweise auf 1280x960 Pixel hoch.

  8. #8
    Ja, stimmt, aber bitte keine Schlupflöcher suchen, um doch eigene Süppchen zu kochen.

    Gemeint und nur fair ist eine Map im Sinne eines einzelnen Screens. Denkt dabei an einen Screenshot Contest- nur, dass man ihn durchspielen / persönlich erleben kann, in dem man darauf rumläuft, Stuff macht, kämpft, etc.
    Kein tunen mit zig-drölf Pictures o.ä. bitte.

    Ganz klar, dass dabei die Standardgröße einer Standardmap mit dem jeweiligen Maker gemeint ist.
    Ich hoffe, das konnte alle Unklarheiten beseitigen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •